Charisma, viel mehr als nur Rhetorik! Teil III

Der Charisma Blog des keppler instituts





Hallo und herzlich willkommen zum CHARISMA und STIMM EXCELLENCE Blog des keppler instituts.

Wir begrüßen Sie und Dich sehr herzlich!

…die Fortsetzung:

Die Frage ist nun zum einen, wobei kann uns der bewusste und wobei der un- oder/ unterbewußte Verstand unterstützen? Und zum anderen was bedeutet dies für unseren Kontext? Wie ist dadurch der gewünschte Erfolg steuerbar?
Dieser ersten heutigen Frage war auch eine Dokumentation des Senders Arte auf der Spur. Die Ergebnisse des Films decken sich interessanterweise, ziemlich genau mit unseren Erfahrungen, die wir mit unseren Teilnehmern und Coachees machen durften und dürfen. Ohne die unterbewußten Fähigkeiten ist das “Leben” nicht zu meistern. Die Doku deckt Hintergrundwissen auf und beschreibt was die Wissenschaftler entdeckt und nachgewiesen haben. Sie hört zwar dort auf, an dem es um das Wissen anwenden geht, aber dies bleibt wohl wieder eher den „Praktikern“ überlassen ;-) .
In unseren Gesellschaften wachsen wir ja häufig leider immer noch mit Glaubenssätzen auf, wie z.B. der bewußte Verstand sei sehr wichtig und Wissen sei Macht, etc. Doch genau dies macht viele Inhalte scheinbar zwar erfahrbar aber nur sehr schwer anwendbar. Dementsprechend sind leider auch viele Menschen, nicht zuletzt durch unser Schulsystem, wandelndes Wissen. Seit früher Kindheit „lernen“ die Schulkinder z.B. zu präsentieren und ackern sich durch die entsprechenden inhaltlichen Gegebenheiten. Jeder ist in der Lage z.B. eine Präsentation “gut” vorzubereiten, doch nur wenige haben gelernt diese auch gut zu präsentieren. Wie auch? Wenn der Fokus vor allem auf dem Inhalt liegt und nicht auf der Persönlichkeit, die vorne steht. Meist liegt weder Wissen, geschweige denn Anwendungs–Können, über Stimmeinsatz, Körpersprache, rhetorische Figuren und angstfreies Reden vor. Das ist ja nicht so schlimm, doch genau diese Fähigkeiten fordern dann später die Unternehmen, seit klar ist wie erfolgsentscheidend die sogenannten Soft Skills im realen Alltag sind.
Was folgt daraus? Es werden im Berufs- und Managementleben häufig wild Seminare gebucht und besucht, oft ohne vorher zu wissen, was genau erreicht werden soll.
Der eine denkt er findet sein „Glück“ in Rhetorik- oder Präsentationsseminaren, der andere wendet seinen Blick auf scheinbar neue Methoden, mit interessant klingenden Namen. Manche wenden sich dann eher „Persönlichkeitsentwicklungsseminaren“ zu und fragen sich oft schon wenige Tage nach dem Training, wo ist der Transfer in den Alltag geblieben?
Ergo bleibt oft nur ein bisschen Wissen übrig und das Heil wird in anderen Fortbildungen gesucht. So entsteht eine zwar betriebsame, aber oft wirkungsentleerte Lernkultur.
Wirklich auf Dauer nachhaltig ist deshalb, aus unserer Erfahrung nur die Lehr- und Lernform, die dem unterbewußten Verstand Rechnung trägt und diesen gleich mitschult. 
Im nächsten Blog geht es am Beispiel „Rhetorik“, genau um diese unterbewußten Schlüssel, warum es effektiver ist mit Charisma zu beginnen und welchen entscheidenden Faktor der bewußte Einsatz unserer positiven Gefühle hat.


Bis dahin weiterhin ein tolles und erfolgreiches Jahr 2012 und bleib(en) Sie und auch Du dran, an allem was Sie und Dich inspiriert, an allem was Sie und Du tun wollen/willst und GO FOR IT – now!

Ihr/ Dein

Michael und Thomas